Der Albertpark in Dresden-Neustadt

Autor/innen

  • Ellen Schneider

DOI:

https://doi.org/10.25531/aha.vol4.p118-131

Schlagworte:

Waldpark, Stadtpark, Dresden

Abstract

In dem Dreieck, das Bautzner- und Fischhausstraße bilden, ist der von der Stadt Dresden aus sehr gut erreichbare Teil der Dresdner Heide gelegen. Dieser Waldteil wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den Stadtvätern angekauft, als so genannter Waldpark erschlossen und zu Ehren des sächsischen Königs Albertpark getauft. Von der einstigen Nutzung und Bedeutung des Parks für die städtische Bevölkerung zeugen heute hingegen nur noch Fragmente der einstigen Gestaltung.

Veröffentlicht

2020-09-08