Rezensionen

Autor/innen

  • - --

DOI:

https://doi.org/10.13141/fmb.v2014369

Abstract

Musik und musikalische Öffentlichkeit. Musikbeilagen von C. P. E. Bach, L. v. Beethoven, R. Schumann, F. Liszt, R. Wagner und anderen Komponisten in Zeitungen, Zeitschriften und Almanachen vom 18. bis zum 20. Jahrhundert. Hrsg. von Ulrich Tadday (I. Allihn)

Max Bruch und Philipp Spitta im Briefwechsel. Hrsg. von Dietrich Kämper (P. Sühring)

Theo Hirsbrunner: Maurice Ravel und seine Zeit (H. Aerni)

Robert Schumann. Erinnerungen an Felix Mendelssohn Bartholdy. Hrsg. von Gerd Nauhaus und Ingrid Bodsch (I. Knechtges-Obrecht)

Robert und Clara Schumann. Ehetagebücher 1840–1844. Hrsg. von Gerd Nauhaus und Ingrid Bodsch (I. Knechtges-Obrecht)

Hans-Joachim Hinrichsen: Beethoven. Die Klaviersonaten (P. Sühring)

Sebastian Nickel: Männerchorgesang und bürgerliche Bewegung 1815–1848 in Mitteldeutschland (M. Gordienko)

Corinna Herr: Gesang gegen die „Ordnung der Natur“? Kastraten und Falsettisten in der Musikgeschichte (K. Bujara)

Schrift und Klang in der Musik der Renaissance. Hrsg. von Andrea Lindmayr-Brandl (V. Lukassen)

Der Hof. Ort kulturellen Handelns von Frauen in der Frühen Neuzeit. Hrsg. von Susanne Rode-Breymann und Antje Tumat (I. Allihn)

Downloads

Veröffentlicht

2016-08-09