Das DFG-Projekt „Deutsche Orgelpredigtdrucke zwischen 1600 und 1800 – Katalogisierung, Texterfassung, Auswertung“ an der Universität Regensburg

Autor/innen

  • Lucinde Braun
  • Janosch Umbreit

DOI:

https://doi.org/10.13141/fmb.v20233885

Abstract

Der vorliegende Beitrag stellt zwei Aspekte des DFG-Projekts „Deutsche Orgelpredigtdrucke zwischen 1600 und 1800 – Katalogisierung, Texterfassung, Auswertung“ (Universität Regensburg) vor, das gedruckte Einweihungspredigten für Orgeln auf einem digitalen Portal ediert. Zum einen werden erste Versuche einer digitalen Datenanalyse am Beispiel der geografischen Verteilung präsentiert. Zum anderen geht es um Probleme der Katalogisierung
und Quellenerfassung im Umgang mit musiktheologischen Kasualdrucken der Frühen Neuzeit.

Downloads

Veröffentlicht

2024-06-17