Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Archiv für sächsische Geschichte
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 92 (2021) /
  4. Rezensionen

Daniel Gehrt/Kathrin Paasch (Hg.), Friedrich Myconius (1490–1546). Vom Franziskaner zum Reformator

Autor/innen

  • Hartmut Kühne

Schlagworte:

Rezension
Cover des Neuen Archiv für sächsische Geschichte

##submission.additionalFiles##

  • PDF

Veröffentlicht

2021-11-25

Ausgabe

Bd. 92 (2021)

Rubrik

Rezensionen

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Enno Bünz, Hartmut Kühne, Peter Wiegand, Einleitung , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 90 (2019)
  • Hartmut Kühne, Birte Krüger / Klaus Krüger (Hg.), Ich, Hans von Waltheym , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 90 (2019)
  • Hartmut Kühne, Peter Wiegand, I. 2. Zum Petersablass , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 90 (2019)
  • Hartmut Kühne, Wolfgang Günter, Reform und Reformation. Geschichte der deutschen Reformkongregation der Augustinereremiten (1432–1539) , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 91 (2020)
  • Hartmut Kühne, Anika Höppner, Gesichte. Lutherische Visionskultur der Frühen Neuzeit , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 88 (2017)
  • Hartmut Kühne, Enno Bünz, Der Pfarrer, seine Köchin und weitere Teufel, die ihn quälen. Vom Alltag der Geistlichen in Thüringen vor der Reformation , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 91 (2020)

Vorgänger des NASG

Archiv für die Sächsische Geschichte
(1862-1880)

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde
(1880-1942)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch   

Über dieses Publikationssystem