Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Archiv für sächsische Geschichte
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 82 (2011) /
  4. Rezensionen

Miloš Řezník (Hg.), Grenzraum und Transfer. Perspektiven der Geschichtswissenschaft in Sachsen und Tschechien

Autor/innen

  • Martin Arnold

Schlagworte:

Rezension
Cover des Neuen Archiv für sächsische Geschichte

##submission.downloads##

  • PDF

Veröffentlicht

2012-01-01

Ausgabe

Bd. 82 (2011)

Rubrik

Rezensionen

Lizenz

Copyright (c) 2012 Martin Arnold

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Martin Arnold, Werner Heegewaldt/Harriet Harnisch (Bearb.), Übersicht über die Bestände des Brandenburgischen Landeshauptarchivs, Teil I/1: (Adlige) Herrschafts-, Guts- und Familienarchive (Rep. 37) , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 83 (2012)
  • Martin Arnold, Klaus Birngruber/Christina Schmidt (Hg.), Adel, Burg und Herrschaft an der „Grenze“: Österreich und Böhmen. Beiträge der interdisziplinären und grenzüberschreitenden Tagung in Freistadt, Oberösterreich, vom 26. bis 28. Mai 2011 , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 84 (2013)
  • Martin Arnold, Birgit Richter (Red.), Die Adelsfamilie von Schönberg in Sachsen. Fachkolloquium des Sächsischen Staatsarchivs , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 83 (2012)

Vorgänger des NASG

Archiv für die Sächsische Geschichte
(1862-1880)

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde
(1880-1942)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch   

Über dieses Publikationssystem