Thingspiel und „Bombenstimmung“ – Freilichttheater in Sachsen 1933–1945
DOI:
https://doi.org/10.52410/shb.Bd.61.2015.H.1.S.15-27Schlagworte:
Sachsen, Nationalsozialismus, Freilichttheater, Thingspiel, GeschichteLiteraturhinweise
Schaarschmidt, Thomas, Regionalkultur und Diktatur. Sächsische Heimatbewegung und Heimat-Propaganda im Dritten Reich und in der SBZ/DDR, Köln, Weimar, Wien 2004.
Schaarschmidt, Thomas, Kulturpolitik im Lande eines Kunstbanausen? Die sächsische Gauleitung und das "Heimatwerk Sachsen", in: Vollnhals, Clemens (Hrsg.), Sachsen in der NS-Zeit, Leipzig 2002, S. 108.
Dannenberg, Lars-Arne, Thingplatz Kamenz, in: Hermann, Konstantin (Hrsg.), Führerschule, Thingplatz, "Judenhaus". Orte und Gebäude der nationalsozialistischen Diktatur in Sachsen, Dresden 2014, S. 111-115.
Knüpfer, Volker, "Stählerne Helden" und "Bombenstimmung". Faschistische Kulturpolitik und Greifenstein-Naturbühne, Limbach-Oberfrohna 1990.
Rischbieter, Henning (HG), Eicher, Thomas, Panse, Barbara, Theater im Dritten Reich, Theaterpolitik, Spielplanstruktur, NS-Dramatik, Seelze-Veber 2000.
Dussel, Konrad, Ein neues, ein heroisches Theater? Nationalsozialistische Theaterpolitik und ihre Auswirkungen in der Provinz, Bonn 1988.
Drewniak, Bodeslaw, Das Theater im NS-Staat, Düsseldorf 1987.
Haken, Boris v., Der "Reichsdramaturg", Rainer Schlösser und die Musiktheater-Politik in der NS-Zeit, Hamburg 2007.
Zimmermann, Clemens, Medien im Nationalsozialismus, Deutschland, Italien und Spanien in den 1930er und 1940er Jahren, Wien/Köln/Weimar 2007.
Handbuch für das Deutsche Reich 1936, hrsg. v. Reichs- und Preußischen Minist. d. J., Berlin 1936.
Stommer, Rainer, Die inszenierte Volksgemeinschaft, Die Thing-Bewegung im Dritten Reich, Marburg 1985.
Fischer-Lichte, Erika, Kurze Geschichte des deutschen Theaters, Tübingen, Basel 1993.
Schlösser, Rainer, Das Volk und seine Bühne, Berlin 1935.
Wardetzky, Jutta, Theaterpolitik im faschistischen Deutschland, Berlin 1983.
Graefe, Arthur: Grenzland Sachsen, Ein Vorposten im deutschen Schicksalskampf, 3. ergänzte Aufl., Dresden 1937.
Schaarschmidt, Thomas, Arthur Graefe "Der Sachsenmacher" und das "Heimatwerk Sachsen", in: Pieper, Christine, Schmeitzner, Mike, Naser, Gerhard (HG), Braune Karrieren, NS-Protagonisten in Sachsen am Beispiel Dresdens, (Sonderausgabe f. d. Sächsische Landeszentrale für politische Bildung), Dresden 2012, S. 248 ff.
Freilichtspiele Greifensteine im Silbernen Erzgebirge, Ehrenfriedersdorf 1938.
##submission.downloads##
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2021 Volker Knüpfer

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.