Die Leipziger Universitätskirche. Kirche als Aula - Aula als Kirche

Autor/innen

  • Peter Zimmerling

DOI:

https://doi.org/10.52410/shb.Bd.64.2018.H.4.S.456-460

Schlagworte:

Pauliner-Kirche (Leipzig), Paulinum (Leipzig), Geschichte, Gottesdienst, Religiöses Leben

Literaturhinweise

Peter Zimmerling (Hrsg.): Universitätskirche St. Pauli. Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft. Leipzig 2017.

Martin Helmstedt/Ulrich Stötzner (Hrsg.): Vernichtet, vergraben, neu erstanden. Die Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig. Leipzig 2015.

Geschichte der Universität Leipzig 1409-2009, Ausgabe in fünf Bänden, Leipzig 2009.

Gabriel M. Löhr OP: Die Dominikaner an der Leipziger Universität. Leipzig 1934 (Nachdruck Stuttgart 2009).

Heinz Wagner: Zeugenschaft. Glaubenserfahrungen in meinem Leben. Leipzig 1992.

Rüdiger Lux/Peter Zimmerling (Hrsg.): Ich muss rumoren. 600 Jahre Universität Leipzig. Predigten und Ansprachen. Leipzig/Berlin 2010.

Rüdiger Lux: Schild Abrahams. Schrecken Isaaks. Leipziger Universitätspredigten. Leipzig 2013.

Peter Zimmerling: Privilegierte Partnerschaft zwischen Staat und Kirche: Auslauf- oder Zukunftsmodell?, In: Staat und Kirche. "Theologische Tage" zum 600jährigen Bestehen der Universität Leipzig. Dokumentation der Tagung vom 26. bis 29. Oktober 2009. Leipziger Universitätsreden. Neue Folge 111. Leipzig 2011, S. 91-99.

Franz Häuser: Restauration oder Modernisierung. Der bauhistorische Weg zum Campus für eine 600-jährige Universität. In: Zum Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli am 30. Mai 1968. Leipzig 2008.

Rudolf Hiller von Gaertringen (Hrsg.): Restauro. Epitaphien aus der Universitätskirche St. Pauli. Arbeitsstand und Perspektiven. Leipzig 2013.

Matthias Petzoldt: Differenzen über Religion in ausdifferenzierten Gesellschaften. In: Reinhard Hempelmann (Hrsg.): Religionsdifferenzen und Religionsdialoge. Festschrift 50 Jahre EZW. Berlin 2010, S. 25-43.

Paul Schütz: Freiheit, Hoffnung, Prophetie. Von der Gegenwärtigkeit des Zukünftigen. Bd. 3 der Gesammelten Werke. Moers 1986, S. 661-671.

Jürgen Habermas: Glauben und Wissen. Frankfurt am Main 2001. https://doi.org/10.5840/forphil200272

Eric Achermann (Hrsg.): Johann Christoph Gottsched (1700-1766). Philosophie, Poetik und Wissenschaft. Berlin 2014. https://doi.org/10.1524/9783050060576

##submission.downloads##

Veröffentlicht

2018-10-01