Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Sächsische Heimatblätter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 66 Nr. 4 (2020): Revolution und Demokratie /
  4. Artikel

Döbeln während der revolutionären Ereignisse 1848/49 in Sachsen und die Rolle der Mädchenlehrer Dr. Wilhelm Berthold und David Gottlob Sonntag

Autor/innen

  • Günter Dörfel

Schlagworte:

Sachsen, Revolution <1848>, Geschichte, Döbeln, Erlebnisbericht
Cover der Sächsischen Heimatblätter

Veröffentlicht

2021-10-06

Ausgabe

Bd. 66 Nr. 4 (2020): Revolution und Demokratie

Rubrik

Artikel

Lizenz

Copyright (c) 2021 Günter Dörfel

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Günter Dörfel, Jürgen Dettmer, Ute Ludwig, Über einige sozioökonomische Besonderheiten der revolutionären Auseinandersetzungen 1848/49 in Döbeln. Ein Nachtrag , Sächsische Heimatblätter: Bd. 66 Nr. 4 (2020): Revolution und Demokratie

jüngste frei zugängliche Ausgabe

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch 

Über dieses Publikationssystem