Über die Zeitschrift

Das »Studio 10« der Villa Massimo in Rom war für Bernd Alois Zimmermann ein besonderer Ort. Mehrfach dienten deren Räumlichkeiten ihm und seiner Familie als Stipendiatenwohnung, für ihn selbst bot sich dort ein zentraler und immer wieder aufgesuchter Arbeitsplatz, den der Komponist auch dokumentiert hat. In zwei Fotos, für unsere Startseite als Panorama zusammenmontiert, wird der Blick auf die beiden über Eck stehenden Schreibtische im Studio festgehalten: Im ersten Foto ist Zimmermann selbst Betrachter des Raumes, im zweiten wird er zum Objekt der Betrachtung. Der Komponist gestattet uns auf diese Weise einen doppelten Blick in diese besondere Werkstatt, der die Bedeutung des Umfelds für seine künstlerische Schreibarbeit erfasst.

Die Reihe Studio 10. Beiträge der Bernd Alois Zimmermann-Gesamtausgabe nimmt diesen doppelten Blick auf den Tisch und vom Tisch her zum Programm. Unter diesem Titel schauen wir von unseren Schreibtischen und den zu edierenden Notentexten auf, folgen Impulsen aus der konkreten editorischen Arbeit und öffnen die Perspektive. Die Reihe bietet auf diese Weise eine Plattform für die Beschäftigung mit dem Komponisten selbst wie für die Auseinandersetzung mit allgemeinen philologischen und methodischen Fragen im Zusammenhang der kritisch-wissenschaftlichen Edition von Musik nach 1945.

Mitteilungen

Ankündigung: Studio 10 Heft 1/2022

2022-09-28

Heft 1 der Reihe sowie das endgültige Design der Startseite mit den im Ankündigungstext erwähnten Abbildungen werden bis Ende des Jahres hier erscheinen.

Als Inhalte erwarten Sie diese:

- Zu dieser Reihe – Editorial (Adrian Kuhl, Matthias Pasdzierny, Dörte Schmidt)

- "Tratto" als Herausforderung für Analyse und Edition. Zu dieser Ausgabe (Matthias Pasdzierny, Dörte Schmidt)

- Im Studio. Zum Verhältnis von Notation, Komposition und Realisation elektronischer Musik (Dörte Schmidt)

- Decrypting "Tratto". Untersuchungen zu Bernd Alois Zimmermanns "Komposition für elektronische Klänge in Form einer choreographischen Studie" (Ole Jana, Felix Marzillier)

Lesen Sie mehr über Ankündigung: Studio 10 Heft 1/2022