Urbane Mobilität der Zukunft – Ergebnisse einer Befragung zu Herausforderungen und Lösungen am Beispiel Berlins

Autor/innen

  • Christian Butz Berliner Hochschule für Technik
  • Seren Taskiran Berliner Hochschule für Technik

DOI:

https://doi.org/10.34647/jmv.nr21.id145

Schlagworte:

Urbane Mobilität, Nachhaltigkeit, Mobilitätsplanung, Urbanisierung

Abstract

Die voranschreitende Urbanisierung führt zu einer Verdichtung städtischer Räume und stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt vor zahlreiche Herausforderungen. Insbesondere das gestiegene Mobilitätsbedürfnis der Menschen in Ballungszentren erfordert eine nachhaltige Mobilitätsplanung, um die Belastung durch Staus, Unfälle, Lärm und Luftverschmutzung zu reduzieren. Eine effiziente Nutzung vorhandener Flächen ist dabei von zentraler Bedeutung, um die Lebensqualität in urbanen Gebieten zu erhalten. In einer Befragung von über 300 Studierenden in Berlin werden Mobilitätsmuster und -anforderungen analysiert und Handlungsempfehlungen abgeleitet. Es wird deutlich, dass die rechtzeitige Partizipation der Gesellschaft zur ausgewogenen Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Zugänglichkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit unerlässlich ist.

Literaturhinweise

Albrecht, Janna; Dangschat, Jens S.; Holz-Rau, Christian; Hülz, Martina (2020): Verkehr - Mobilität - Raum - Gesellschaft. Zum Selbstverständnis des Arbeitskreises. In: Reutter, Ulrike; Holz-Rau, Christian; Albrecht, Anna; Hülz Martina [Hrsg.]: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Hannover: ARL

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung [Hrsg.] (2024): Hinter-grund: Das Zeitalter der Städte. [online] https://www.bmz.de/de/themen/stadtentwicklung/hintergrund-18138 (Zugegriffen am 16.01.2024)

Butz, Christian (2023): Mindful Mobility. 1. Aufl., Wiesbaden: Springer

https://doi.org/10.1007/978-3-658-41429-0_1

Coconea, Laura (2023): Nachhaltige Mobilität: Beispiele für umweltfreundlichen Verkehr. [online] https://www.swarco.com/de/mobilitaet-der-zukunft/nachhaltige-mobilitaet (Zu-gegriffen am 25.02.24)

Dittrich, Tilmann; Hans-Dieter Lippert (2023): Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen - aktuelle und zukünftige Rechtsentwicklungen. In: Medizinrecht, Bd. 41, Nr. 8.Gertz/ Holz-Rau (2020)

https://doi.org/10.1007/s00350-023-6533-6

Gnann, Till; Burghard, Uta; Doll, Claus; Dütschke, Elisabeth; Globisch, Joachim; Hettesheimer, Tim; Krauß, Konstantin; Moll, Cornelius; Plötz, Patrick; Scherrer, Aline; Schuler, Johannes; Wietschel, Martin (2021): Urbane Mobilität im Wandel - Ergebnisse der Profilregion Mobilitätssysteme Karls-ruhe, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI.

Heinze G W; Kill H H (1992) Anforderungen an zukunftsfähige Verkehrskonzepte für Berlin-Brandenburg, Raumforschung und Raumordnung, Carl Heymanns Verlag, Volume: 54, Issue: 2 - 3

Holz-Rau, Christian; Scheiner, Joachim (2020): Raum und Verkehr - Ein Feld komplexer Wirkungs-beziehungen. Können Interventionen in die gebaute Umwelt klimawirksame Verkehrsemissionen wirklich senken? In: Reutter, Ulrike; Holz-Rau, Christian; Albrecht, Anna; Hülz Martina [Hrsg.]: Wechselwirkungen von Mobilität und Raumentwicklung im Kontext gesellschaftlichen Wandels. Hannover: ARL

Oltmer, Jochen (2021): Das Wachstum der Städte durch Migration. [online] https://www.bpb.de/themen/migration-integration/kurzdossiers/migration-in-staedtischen-und-laendlichen-raeumen/325790/das-wachstum-der-staedte-durch-migration/ (Zugegriffen am 16.01.2024).

Statistisches Bundesamt (2021) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei - Bodenfläche nach Art der tatsächlichen Nutzung, 2021

Stickler, Andrea; Dangschat, Jens S.; Banerjee, Ian (2021): Automatisiertes und vernetztes Fahren im Kontext einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätswende

https://doi.org/10.1007/978-3-662-63354-0_3

Ulrich, Peter (2020): Effizienz, Resilienz, Suffizienz: Perspektiven postcoronaler Vitalpolitik. In: Lehren aus Corona - Impulse aus der Wirtschafts- und Unternehmensethik

https://doi.org/10.5771/9783748909460-111

PMid:32114610

Winkler, Stefan; Günther, Jochen; Pfennig, Roland (2023): Nachhaltige Digitalisierung oder Nachhaltigkeit durch Digitalisierung? In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Bd. 60, Nr. 4

https://doi.org/10.1365/s40702-023-00987-9

Zukunft Mobilität (2011) Der große Unterschied zwischen Verkehr und Mobilität; URL:https://www.zukunft-mobilitaet.net/3892/analyse/unterschied-verkehr-mobilitaet/, Zugegriffen: 18. November 2022

Veröffentlicht

2024-05-22