Die Harfe und die absolute Musik

Autor/innen

  • Peter Tenhaef

DOI:

https://doi.org/10.52412/mf.1993.H4.1176

Abstract

Die Harfe wird seit dem Altertum wie kaum ein anderes Instrument mit symbolischen Bedeutungen konnotiert. Das zeigt zum einen, daß die Harfe alles andere als ein "abstraktes" Instrument ist andererseits weisen aber wesentliche Bereiche dieser Konnotationen über die Anschauung hinaus ins Metaphysische. So konnte die Harfe in der von der idealistischen Romantik entworfenen "Musik des Absoluten" zum Symbol der Musik schlechthin werden. Die idealistischen Harfenbedeutungen der deutschen Romantik werden den realistischen der französischen Musik gegenübergestellt und die Entwicklung bis zu Debussy verfogt, in dessen Art Nouveau sich die Antagonismen aufheben. (Tenhaef, Peter)

Downloads

Veröffentlicht

2021-09-22