Das Joseph Haydn zugeschriebene Singspiel „Die reisende Ceres”

Autor/innen

  • Martin Lorber

DOI:

https://doi.org/10.52412/mf.1997.H1.973

Abstract

Im Jahre 1970 wurde in dem niederösterreichischen Benediktinerstift Seitenstetten die Vertonung eines Singspieles mit dem Titel <Die reisende Ceres> gefunden. Der unpaginierte, handschriftliche Faszikel aus dem späten 18. Jahrhundert (Sign. Musikarchiv Seitenstetten R 103) trägt den Vermerk "Auth. Giusseppe Haydn" bzw. auf einem zweiten Titelblatt "Giusepe Hayden". Textautor des mundartlichen Singspiels ist der Benediktinerpater Maurus Lindemayr. Die Quelle wurde vom Dorfschullehrer Joseph Fierlinger und einem unbekannten zweiten Schreiber angefertigt. Weitere musikalische Quellen zur Vertonung der <Reisenden Ceres> sind nicht erhalten. Es handelt sich um eine vereinzelt vorkommende Zuschreibung der Kategorie "ungesicherte Überlieferung".

Downloads

Veröffentlicht

2021-09-22

Ausgabe

Rubrik

Kleine Beiträge