„Belmont und Constanze” in den Vertonungen von Dieter und Mozart - ein Vergleich

Autor/innen

  • Reiner Nägele

DOI:

https://doi.org/10.52412/mf.1997.H3.991

Abstract

Der Vergleich von Wolfgang Amadeus Mozarts <Die Entführung auf dem Serail>, KV.384, mit der zeitgleichen Vertonung des Librettos von Christoph Friedrich Bretzner durch den Stuttgarter Hofmusiker Christian Ludwig Dieter legt unterschiedliche Traditionsbindungen offen. Die Analyse bezieht sich auf die Tonartencharakteristik, das Exotische, die Personendarstellung und die Instrumentation.

Veröffentlicht

2021-09-22