Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Sächsische Heimatblätter
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 66 Nr. 3 (2020): Wiederaufbau des Dresdner Schlosses /
  4. Artikel

Der Übergang zwischen dem Schloss und der Hofkirche in Dresden. Geschichte eines Bauwerks

Autor/innen

  • Günter Donath

Schlagworte:

Schloss Dresden (Dresden), Hofkirche (Dresden)
Cover der Sächsischen Heimatblätter

Veröffentlicht

2021-10-06

Ausgabe

Bd. 66 Nr. 3 (2020): Wiederaufbau des Dresdner Schlosses

Rubrik

Artikel

Lizenz

Copyright (c) 2021 Günter Donath

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Günter Donath, Rekonstruktion des Bauablaufs der ersten Bauphase des gotischen Meißner Doms , Sächsische Heimatblätter: Bd. 64 Nr. 4 (2018): 1050 Jahre Hochstift Meißen
  • Günter Donath, Nachruf auf Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Magirius , Sächsische Heimatblätter: Bd. 67 Nr. 4 (2021): Sachsen und Litauen
  • Günter Donath, Die Rekonstruktion des Wimpergs über dem Westportal der Fürstenkapelle am Meißner Dom , Sächsische Heimatblätter: Bd. 61 Nr. 1 (2015): Nationalsozialismus in Sachsen
  • Günter Donath, Kunst im heiligen Dienst. Kirchenbau im Bistum Dresden-Meißen von 1945 bis zum Ende der 1990er Jahre , Sächsische Heimatblätter: Bd. 67 Nr. 1 (2021): 100 Jahre Bistum Dresden-Meißen

jüngste frei zugängliche Ausgabe

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch 

Über dieses Publikationssystem