Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Archiv für sächsische Geschichte
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 92 (2021) /
  4. Forschung und Diskussion

Erste Herrschaftsgründungen in Südwestsachsen vor 1150. Beobachtungen zu einer frühen Phase des Landesausbaus im Vorerzgebirgsraum

Autor/innen

  • Karlheinz Hengst

Schlagworte:

Sachsen (Südwest), Siedlung, Herrschaft, Gründung, Geschichte 1100-1150
Cover des Neuen Archiv für sächsische Geschichte

Veröffentlicht

2021-11-25

Ausgabe

Bd. 92 (2021)

Rubrik

Forschung und Diskussion

Lizenz

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Karlheinz Hengst, Das Gebiet zwischen Saale und Elbe vor tausend Jahren. Betrachtungen von Ostthüringen bis Mittelsachsen aus sprachgeschichtlicher Sicht mit besonderer Beachtung des slawischen Adels vom 10. bis 13. Jahrhundert , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 87 (2016)
  • Karlheinz Hengst, Sprachformen als Quellen zur Kulturgeschichte zwischen Saale und Elbe , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 89 (2018)
  • Karlheinz Hengst, Namenformen als Schlüssel zur Geschichte. Win-win-Effekt für Geschichts- und Sprachforschung , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 88 (2017)
  • Karlheinz Hengst, Mittelalterliche Klostergründung mit regionaler Signalwirkung im Spiegel von Urkunden und Toponymen im Territorium von Westsachsen mit besonderer Beachtung des Besiedlungsverlaufs an der Chemnitz bis 1200 , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 90 (2019)
  • Karlheinz Hengst, Der Name ‚Ponitz‘ im Pleißenland als Geschichtsquelle , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 85 (2014)
  • Karlheinz Hengst, "Eger - Ohře - Cheb" als sprachliche Zeugnisse für ethnisches Miteinander im benachbarten Böhmen seit der Frühzeit , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 84 (2013)

Vorgänger des NASG

Archiv für die Sächsische Geschichte
(1862-1880)

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde
(1880-1942)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch   

Über dieses Publikationssystem