Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Abbildung Logo Schriftzug
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Mitteilungen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 69 Nr. 1 (2016): Die Musikforschung

Bd. 69 Nr. 1 (2016): Die Musikforschung

					Ansehen Bd. 69 Nr. 1 (2016): Die Musikforschung
DOI: https://doi.org/10.52412/mf.2016.H1
Veröffentlicht: 2021-09-22

Komplette Ausgabe

  • PDF

Inhalt

  • "Der erste deutsche 'Großmeister' der Musik" Heinrich Fincks seltsame Missa de Beata Virgini

    Christiane Wiesenfeldt
    1-13
    • PDF
  • Ein Wort-Ton-Kunstwerk im Sinne Richard Wagners? Zu Hans Pfitzners Lethe

    Paul Thissen
    14-24
    • PDF
  • Der annotierte Klavierauszug - eine Quelle für die Interpretationsforschung?

    Karin Martensen
    25-45
    • PDF
  • Ein Plädoyer für Schalk und Löwe? Hans Knappertsbusch und seine Interpretationen der Symphonien Anton Bruckners

    Axel Schröter
    46-56
    • PDF

Anhänge

  • Besprechungen

    - --
    57-94
    • PDF
  • Eingegangene Schriften

    - --
    94-99
    • PDF
  • Eingegangene Notenausgaben

    - --
    99-100
    • PDF
  • Mitteilungen

    - --
    100-101
    • PDF
  • Die Autoren der Beiträge

    - --
    102
    • PDF

Aktuelle Ausgabe

  • Atom-Logo
  • RSS2-Logo
  • RSS1-Logo

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

musiconn.publish Ein Projekt von musiconn.publish. Hosting und technische Betreuung durch die SLUB Dresden.

Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.