Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Neues Archiv für sächsische Geschichte
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Schutz personenbezogener Daten
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
Suchen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 81 (2010) /
  4. Rezensionen

Anne-Simone Knöfel, Dynastie und Prestige. Die Heiratspolitik der Wettiner

Autor/innen

  • Christian Heinker

Schlagworte:

Rezension

##submission.downloads##

  • PDF

Veröffentlicht

2011-01-01

Ausgabe

Bd. 81 (2010)

Rubrik

Rezensionen

Lizenz

Copyright (c) 2011 Christian Heinker

Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Keine Bearbeitungen 4.0 International.

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in

  • Christian Heinker, Höfischer Luxus oder stehendes Heer? Eine bisher unbekannte Schrift Veit Ludwig von Seckendorffs aus dem Jahr 1672 (mit Edition) , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 86 (2015)
  • Christian Heinker, Der Untergang der Lauensteiner Bünaus. Zur sozialen Logik von Kredit und Schulden, Familienprestige und Repräsentation. Dargestellt am Beispiel von Bünaus 1750-1860 , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 90 (2019)
  • Christian Heinker, Die ‚Bestrickung‘ Hildebrand von Einsiedels. Konfliktregulierung und Rechtsverständnis in einer kursächsischen Adelsfamilie im 17. Jahrhundert , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 83 (2012)
  • Christian Heinker, Der Geheime Rat Heinrich von Friesen der Ältere (1578–1659) – ein führendes Mitglied der Verwaltungselite Kursachsens im 17. Jahrhundert. Personen und Institutionen , Neues Archiv für sächsische Geschichte: Bd. 78 (2007)

Vorgänger des NASG

Archiv für die Sächsische Geschichte
(1862-1880)

Neues Archiv für Sächsische Geschichte und Alterthumskunde
(1880-1942)

Informationen

  • Für Leser/innen
  • Für Autor/innen
  • Für Bibliothekar/innen

##plugins.block.developedBy.blockTitle##

Open Journal Systems

Hosting und technische Betreuung durch   

Über dieses Publikationssystem